Klares Design, innovative Technik: Dornbracht präsentiert neue Küchenbecken aus gebürstetem Edelstahl

Iserlohn, 11. Februar 2025

Die neuen Edelstahlbecken von Dornbracht vereinen perfekte Proportionen mit Funktionalität, Präzision und bester Materialqualität. Neben dem kompromisslosen Design überzeugt vor allem das innovative Ablaufsystem, das je nach Präferenz und Platz auf unterschiedliche Weise bedient werden kann. Erhältlich sind die Spülen in verschiedenen Varianten und Größen.

Hochwertig und pflegeleicht
Das matte Edelstahlfinish zeichnet sich durch eine weiche Bürststruktur aus, die das schnelle Ablaufen des Wassers fördert. Das ist auf Sisalfasern zurückzuführen, die beim Bürsten zum Einsatz kommen: Die robusten Naturfasern werden aus der Sisal-Agave gewonnen und weisen unübertroffene mechanische Eigenschaften auf. Im Ergebnis überzeugt eine pflegeleichte Oberfläche, wobei der jeweils 15 mm große Eck- und Bodenradius die Reinigung zusätzlich vereinfacht.

Innovatives Ablaufventil
Neben Design und Oberflächenstruktur rückt besonders das hervorragende Ablaufverhalten in den Vordergrund: Das verdeckte Ablaufventil mit untenliegendem Sieb, das lediglich zu Reinigungszwecken aus dem Becken genommen wird, bildet eine Einheit mit der Spüle – sowohl im geöffneten als auch im geschlossenen Zustand. Die Bedienung erfolgt entweder über einen Zugknopf neben der Armatur oder mittels einer elektrischen Ab- und Überlaufgarnitur mit Überlaufkappe. Die Wahl erfolgt ganz nach persönlicher Präferenz und individuellen Platzbedingungen.

Unterschiedliche Varianten und Größen
Verfügbar sind die neuen Edelstahlspülen in mehreren Varianten. Als Einzel-Unterbaubecken sind sie erhältlich in fünf verschiedenen Größen (400 mm, 450 mm, 500 mm, 550 mm und 710 mm), als Doppel-Unterbaubecken in 2 x 400 mm sowie als flächenbündiges oder aufgesetztes Einzelbecken in 550 mm.

Diesen Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren