Townhouse in Rotterdam: Innenarchitektin Judith van Mourik setzt Dornbracht- und Alape-Produkte in Szene
Wohnlich, lebendig, hell und stilvoll: So lässt sich das neueste Projekt der niederländischen Innenarchitektin Judith van Mourik beschreiben. Im „Townhouse“ in Rotterdam beweist sie erneut ihr Gespür für hochwertige Einrichtungen und besondere Materialkombinationen. Mühelos verbindet sie schlichte Elemente mit auffallenden, außergewöhnlichen Details. So entsteht eine einmalige Atmosphäre, bei der moderne Trends und Behaglichkeit einander nicht ausschließen. In der Küche und in den Badezimmern tragen Armaturen von Dornbracht und Waschplatzlösungen von Alape maßgeblich zu diesem individuellen Stil bei.
Offene Gestaltung im Erdgeschoss
Das „Townhouse“, ein Wohngebäude aus den 1920er Jahren, verfügt über eine Wohnfläche von rund 160 m². Der offene Grundriss des Erdgeschosses lässt Küche, Ess- und Wohnzimmer miteinander verschmelzen. Durch die fließenden Grenzen laden die hellen, großen Räume zur Kommunikation ein. Neben den bewusst gewählten Farben dient eine Kaffeebar als trennendes Element zwischen den Zimmern. Hier unterstreicht eine Tara Ultra als Hot & Cold Water Dispenser in Messing gebürstet das edle, exklusive Ambiente. Auch in der Küche kommt die moderne Interpretation der Designikone zum Einsatz: In Dark Platinum matt stellt sie einen auffallenden Kontrast zu der hellen Arbeitsfläche dar. Im Gästebad, das sich ebenso im Erdgeschoss befindet, wurde eine individuelle Sonderausführung von Tara in zartem Grün verbaut. Diese harmoniert perfekt mit der Waschplatzlösung Folio.
Zwei unterschiedliche Badezimmer im Obergeschoss
Die zwei Badezimmer im Obergeschoss könnten unterschiedlicher kaum sein: Eines integrierte Judith van Mourik direkt in das Schlafzimmer. Vaia in Dark Platinum matt und die Aqua-Schale Deep Indigo mit nuanciertem Farbspiel stehen im Zentrum der Einrichtung. Für Funktionalität und Ästhetik sorgt das Ablagesystem Assist in der Dusche. Das Kinderbad ist in sich geschlossen und ganz in Weiß gehalten. Hier unterstreichen der Designspiegel mit dimmbarer Beleuchtung, das markante Waschbecken Metaphor sowie die Armaturen Meta und Tara in Weiß matt den cleanen Look.
Gastlichkeit im Fokus
Dass der Fokus bei Judith van Mouriks Projekten auf dem Wohlfühlfaktor liegt, ist nicht zuletzt ihrer Arbeit für Hotels zu verdanken. So beeindruckte die Innenarchitektin bereits mit der Einrichtung zahlreicher Feriendomizile, darunter das Parc Broekhuizen in Leersum und das Relais & Chateaux Weeshuis in Gouda. Beim „Townhouse“ überträgt van Mourik die zeitgemäße, trendige Hotel-Architektur auf den privaten Bereich. Die designstarke und funktionale Ausstattung der Bäder spiegeln dies eindrucksvoll wider, denn sie betonen den luxuriösen, gastlichen Charakter des Hauses.